Ersteinschätzung
für Ihre Digitalisierungs- und Förderprojekte
Die Ersteinschätzung ist der erste wichtige Schritt für Ihre Digitalisierungs- und Förderprojekte.
Die Wichtigkeit einer guten Ersteinschätzung hat in den letzten Jahren stetig zugenommen.
Anhand unserer Erfahrung, beschreiben wir Ihnen in diesem Video, welche Vorzüge eine gute Ersteinschätzung durch NEXT BUTLER mit sich bringt.
Ebenso erläutern wir Ihnen, was es für Konsequenzen haben kann, wenn Sie ohne eine Ersteinschätzung ins „kalte Wasser springen“ und wie Sie Ihren Gutscheincode richtig nutzen.
Wir kümmern uns um Ihren Antrag
Wenn Sie ausgelost werden, kümmern wir uns gemeinsam um den Antrag.
Doch wie beim Lotto: ohne regelmäßig den Schein abzugeben, haben Sie weder die Chance zu gewinnen noch zu verlieren.
Damit Ihnen keine Chance mehr verloren geht, registrieren Sie sich jetzt mit Ihrem Gutscheincode und wir übernehmen die Registrierung für die Förderprogramme im Losverfahren für Sie, welche für Sie in Frage kommen (z.B. Digital Jetzt, MID-Invest, Digizuschuss Hessen und weitere).
Zusätzlich lassen wir Sie bequem an den Auslosungen teilnehmen.
Sobald Sie ausgelost werden, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung.
Die Daten werden ausschließlich zur Registrierung genutzt.
Nachdem Sie den Fragenbogen vollständig ausgefüllt haben, vereinbaren Sie einen Termin zur Ersteinschätzung.
Schauen Sie sich gerne vorab auch schon unseren Guide
Inhalt der Ersteinschätzung:
- Verstehen, was Sie im Bereich der Digitalisierung bewegt
- Was sind Ihre Erwartungen?
- Welche Förderungen stehen im Bereich Digitalisierung für Ihr Unternehmen zur Verfügung?
- Welche Themen und Dienstleistungen sind förderbar?
- Welche Förderprogramme sind die richtigen für mich?
- Können Programme kombiniert werden?
- Lohnt sich der Aufwand?
- Wie können wir Sie unterstützen
Das Losverfahren
Immer mehr Förderprogramme für Digitalisierung ermöglichen die Antragstellung erst nach erfolgreicher Auslosung und somit verbundener Teilnahme an einem Losverfahren.
Unser Tipp: Selbst, wenn Sie aus aktueller Sicht kein konkretes Projekt vor der Brust haben, registrieren Sie sich dennoch für das Losverfahren.

Ihre Vorteile
Teilnahme am Losverfahren
und zusätzlich Information von uns, wenn Sie ausgelost wurden.
Es ist sichergestellt…
dass Sie keine Chancen verpassen.
Sie haben keinen Aufwand
und müssen nichts vorbereiten.
Gehen Sie mit der Ersteinschätzung eine Verpflichtung ein?
Nein, gehen Sie nicht.
Der Hintergrund ist ganz einfach. Ich halte es für wichtig, ganz präzise herauszufinden, welche Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen in Frage kommen, denn alles andere ist bei Google ganz einfach zu finden und der Teufel steckt halt immer im Detail.
Deswegen biete ich Ihnen an, unverbindlich einen Termin für eine Ersteinschätzung zu vereinbaren. In der Ersteinschätzung klopfen wir gemeinsam ab, was für Sie möglich ist und was nicht. So haben Sie absolute Sicherheit.
Eine Verpflichtung, selbst wenn es Möglichkeiten gibt und wir sie unterstützen können, uns zu beauftragen haben sie nicht.
Entstehen Kosten für die Ersteinschätzung?
Nein, es entstehen keine Kosten.
Wichtig ist mir persönlich, dass wir gemeinsam matchen, was tatsächlich möglich ist und dass wir Klartext sprechen. Nur so sparen Sie sich viel Zeit und sind sicher, dass Sie nicht irgendwelche falschen Erwartungen haben, die am Ende mit viel Zeit und Fleiß nicht eintreffen. Deswegen investiere ich die Zeit für Sie, um wirklich sicher zu stellen, was möglich ist und was nicht.
Ist die Ersteinschätzung auch via telefon möglich?
Nein, via Telefon ist die Ersteinschätzung nicht möglich.
Mir persönlich ist wichtig, dass wir uns kennenlernen und dass ich Ihnen am Bildschirm Zusammenhänge erklären kann. So haben Sie eine fundierte Beratung, mit der Sie auch im Nachgang etwas anfangen können. Nur so haben wir die Möglichkeit, das was ich Ihnen erkläre, aufzuzeichnen.
Im Nachgang erhalten Sie diese Aufzeichnungen in Bild und Ton festgehalten. Diese können Sie sich immer wieder ansehen.
Mach die Ersteinschätzung Sinn, wenn ich mir noch nicht sicher bin ob und was ich machen möchte?
Gerade dann macht es Sinn!
Denn schnell und Förderung, das geht einfach nicht.
Sie müssen immer mit einem Vorlauf von 3 bis 6 Monaten bis zu Ihrer Zusage rechnen.
Darum ist es wichtig, sich frühzeitig damit zu beschäftigen, auch wenn es noch nicht dringend und wichtig ist und für Sie noch gar nicht klar ist, was Sie mit wem tatsächlich umsetzen werden.
Für welche Unternehmen kommt eine Ersteinschätzung in Frage?
Eine Ersteinschätzung ist für die Unternehmer, für die Unternehmen relevant, die permanent am Unternehmen arbeiten. Grundsätzlich kommt es gar nicht auf die Größe des Unternehmens an oder auf die Mitarbeiteranzahl. Die Unternehmen, die generell nie etwas tun, die brauchen auch keine Förderung. Da dreht es sich in der Regel auch nur um Ersatzinvestitionen und das ist es immer ein schmaler Grat.
Reicht es auch aus wenn ich weiß welche Förderprogramme es gibt?
Nein, denn am Ende ist es immer wichtig, alle Förderprogramme auf den Zeitstrahl der nächsten 12 bis 24 Monate miteinander zu kombinieren.
Die Herangehensweise „Ich nehme jetzt jedes Förderprogramm, da stelle ich jetzt einen Antrag und dann nehme ich noch ein Förderprogramm und dann stelle ich noch einen Antrag.“ Das ist die schlechteste Variante. Es gibt nicht gut oder schlecht, sondern es gibt am Ende nur: Es funktioniert oder es funktioniert halt nicht.
Was habe ich von der Registrierung für die Losverfahren?
Viele Unternehmer nehmen an den Losverfahren nicht teil, weil Sie denken Sie haben keine Chance oder Sie haben kein Projekt. Unsere Erfahrung zeigt, dass ein Unternehmer, welcher ständig an seinem Unternehmen arbeitet auch immer Investitionen in Digitalisierung hat, auch wenn er sie heute noch nicht kennt. Durch die regelmäßige Teilnahme an den Losverfahren sichern Sie sich die Chance gezogen zu werden. Im Fall der Ziehung können Sie immer noch überlegen, ob der Antrag eingereicht wird.
Was passiert wenn ich ausgelost werde?
Wir informieren Sie im Fall der Ziehung und setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Gemeinsam klopfen wir ab, welche Themen in Zukunft bei Ihnen relevant sind und entscheiden ob wir gemeinsam den Antrag stellen bzw. ob wir Sie unterstützen können.
Welche Förderungen kann ich außerdem noch in Anspruch nehmen?
Vereinbaren Sie bequem online einen Termin für die Ersteinschätzung. In diesem Termin sprechen wir konkret über die zusätzlichen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Jetzt registrieren
Mit dem vollständig ausgefüllten Fragebogen, registriert das NEXT BUTLER Team Ihr / Ihre Unternehmen für die jeweiligen Förderprogramme bzw. bereitet die jeweiligen Förderanträge vor.
Die unternehmensspezifischen Daten wie Bankverbindung, Jahresumsatz und Mitarbeiterzahlen, sind für die Registrierung / Antragsstellung unbedingt notwendig.
Erst wenn der Fragebogen vollständig bei uns eingegangen ist, kann das Team von NEXT BUTLER die Registrierung / Antragsstellung vornehmen und Ihre Chancen sichern.
Die Unternehmensdaten werden ausschließlich für die Registrierung / Antragsstellung verwendet.