Herzlichen Dank
für Ihre Buchung der NEXT BUTLER Stellungnahem Rückfrage Förderprojekt
Situation
Sie haben einen Förderantrag gestellt und erhalten eine Rückfrage oder sollen zu einem Sachverhalt Stellung nehmen. Dieser Vorgang ist völlig normal und gehört zum Prozess der Antragstellung dazu.
Eine Nachfrage hat nicht unbedingt mit einem Fehler in der Antragstellung zu tun, sondern dient oft dem besseren Verständnis oder der Qualitätssicherung.
Herausforderungen:
In jedem Fall ist innerhalb der gesetzten Frist zu antworten. Ausgebliebene Stellungnahmen führen in der Regel zu einer Bewertung nach „Aktenlage“. Die bedeutet entweder eine vollständige Ablehnung oder den Ausschluss der betreffenden Themen. Die Fragen in den E-Mails oder postalischen Schreiben wirken oft steif oder „wie Schreiben vom Finanzamt“. Je nach Erfahrung, gerade auch im technischen bzw. fachlichen Bereich, fällt die richtige Formulierung der Antwort schwer. Eine ungünstige oder überstürzte Formulierung kann ähnliche Folgen haben wie keine Antwort innerhalb der Frist.
Die Lösung:
NEXT BUTLER bewertet mit Ihnen die Anfrage und die Rahmenbedingungen und formulieren für Sie die Stellungnahme. So sind Sie sicher, dass die richtige Formulierung gewählt ist und die richtige Wirkung erzielt wird.
Leistung:
- Sichten und bewerten der Anfrage
- kurze Abstimmung
- Formulieren der Stellungnahme
Bonus:
- Dokumentation